Ich (Bas van Vlijmen, Heemstede, 1963) lernte Sehen, Zeichnen und Bildhauen im Atelier meines Vaters,
des Edelschmieds und Bildhauers Joos van Vlijmen. Später kamen, im audiovisuellen Produktionsbetrieb De
Beeldenstorm (1983-1985) und im Computeranimationsbetrieb Electro GIG (1985-1990), Video, Animation und
grafische Techniken dazu. Aus der Konfrontation mit dieser Technik entstand die Suche nach der Formbarkeit
und Bedeutung von Software (Dissertation 1998). Seit dem Ende der Neunziger Jahre stelle ich freie Arbeiten
aus und realisiere Auftragsarbeiten.
Ich war intensiv an der Entstehung des Gemeinschaftsateliers 'Het Hoofdkantoor' ('Das Hauptbüro', 35 Ateliers) in
Haarlem beteiligt: von der ersten Initiative bis hin zu Umbauarbeiten und Bauabnahme (2002-2004).
Einzelausstellungen
De Nieuwe Slof, Castricum, 2008 • Galerie Wegert & Sadocco, Winkel, 2007 • Kunstgruppe De Compagnie,
Veghel, 2006 • Monumentendagen,
Hofje van Staats, 2005 • Chambre d'amis, Aerdenhout, 2002 •
Galerie De Grunerie, Oegstgeest, 2001 • Galerie Artwindow, Heemstede, 2001 • ARTTRA, Amsterdam,
2001 • Eurovite, Ede, 2000 • Eikenrode, Heemstede, 1999.
Gemeinschaftsausstellungen (eine Auswahl)
Pulchri Studio 2010 und 2012 • Internat. exh. Art Moves, Amsterdam, 2007 und 2008 • Internat. Art exh. KiC, B¨delsdorf (D), 2007 •
Inviation to Art Fair, Amsterdam, 2007 • Galerie Petra Spuijbroek, Haarlem, 2006 •
ABC Architekturzentrum, Haarlem, 2000, 2003,
2005 • Galerie Loes Koster, Muntendam, 2007 und 2001 •
Go Gallery, Amsterdam, 2000.
Auftragsarbeiten (eine Auswahl)
ROC ASA, 2006 • SCHOUS van 1854, 2004 • SBBO, 2003 • De Groene Stad, 2002.
Sammlungen
Universität Utrecht • Artwindow • Gemeinde Heemstede • De Groene Stad • De Grunerie • Radboud Universität • ROC ASA • SBBO • privat Collectionen.
Publikations
- Computerpioniers. Het begin van het computertijdperk in Nederland, Gerard Alberts und Bas van Vlijmen, AUP (Amsterdam), 2017.
- Erasmus and the free fall in technology, Bas van Vlijmen (ed.), Nai010 (Rotterdam), 2010. Also in Dutch.